Hallo ihr Lieben,
dass Thema des heutigen Follow Fridays ist:
Was haltet ihr vom "Duden" in Büchern. Zum Beispiel im High Fantasy Bereich. Erklärungen, Übersetzungen, Landkarten. Nervig oder eine Bereicherung?
Der Follow Friday wird übrigens immer von der lieben Sonja veranstaltet :).
Kommen wir nun aber zum eigentlichen Thema. Also im großen und ganzen muss ich sagen, dass ich solche Erklärungen und so so weiter schon relativ hilfreich finde. Aber ich muss gleichzeitig auch sagen, dass zu viel dann wieder auch nicht gut ist.
Denn je nachdem wie kompliziert diese ganze "Welt" ist, desto umfangreicher sind natürlich auch diese "Hinweise".
Karten finde ich auf jeden Fall immer ziemlich cool, da man hier auch sieht, wie viel Mühe sich ein Autor bei der Ausarbeitung seiner eigenen "Welt" macht.
Ich finde es auch nicht schlimm wenn in den Fußnoten immer mal ein paar Erklärungen und Übersetzungen stehen, aber wenn diese dann Überhand nehmen, wird es für mich zu viel.
Ich habe bis jetzt noch kein solches Buch gehabt, soweit ich mich erinnere, aber ich denke schon das es solche auch gibt.
Wie steht ihr zu diesem Thema?
Liebe Grüße
Eure Anie
Hallöchen Anie,
AntwortenLöschenich sehe das ähnlich wie du :)
Hier ist mein heutiger Beitrag.
Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende ♥
Charleen
Hey Charleen,
Löschendas ist schön ;).
Liebe Grüße zurück und dir auch ein schönes Wochenende
Anie
Hey Anie :)
AntwortenLöschenSehe ich haargenauso.
Und ich hatte mal ein Buch, dass hatte auf fast jeder Seite Fußnoten. ^^"
Liebe Grüße
Anni-chan
Hey Anni-Chan,
Löschenohje na da :D.
Liebe Grüße zurück
Anie
Hallo Anie :)
AntwortenLöschenIch bin da auch genau deiner Meinung. Karten finde ich richtig gut. Manche sind ja richtig schön ausgearbeitet. :)
Liebe Grüße
Nicole
Hey Nicole,
Löschenja das stimmt, Karten finde ich auch sehr wichtig :).
Liebe Grüße zurück
Anie
Hallo Anie,
AntwortenLöschenbei gut ausgearbeiteten Welt - wie zB bei Herr der Ringe - sind solche Glossare und Karten echt hilfreich. Meine Ausgabe schaut daher irgendwie sehr edel aus.
Mein Beitrag
lg
Marie
Hallo Marie,
Löschendas ist richtig, welche Ausgabe hast du denn?
Weil ich habe die Rote ;).
Liebe Grüße zurück
Anie
Hallo :-) Mache auch beim Follow Friday mit und würde mich freuen, wenn du mir ebenfalls folgen wirst .)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Kendra
http://traumfantasiewelten.blogspot.de/
Hey Kendra,
AntwortenLöschenvielen dank für deinen Kommentar und das du jetzt Leserin bei mir bist :).
Ich werde gleich mal bei dir vorbei schauen :D.
Liebe Grüße zurück
Anie
Hallo Anie,
AntwortenLöschenich mag Landkarten oder Übersetzungen in Büchern sehr gerne und finde das oftmals auch hilfreich. Besonders aufgefallen ist mir das im letzten Sommer, da habe ich zeitweise nur Roadtrip-Bücher gelesen und da gehört eine Karte für mich einfach dazu. Leider war das aber nur bei einem Buch der Fall. Naja, und bei Büchern in denen viele fremdsprachige Sätze oder Redewendungen sind, gehört das auch unbedingt dazu. Mittlerweile kann man zwar schnell und einfach vieles googeln, aber das hält einen dann ja doch auf oder ich möchte schnell weiterlesen und vergesse es komplett.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Diana
Hey Diana,
AntwortenLöschenwas du schreibst stimmt, Landkarten usw. sind auf jeden Fall wichtig :).
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Anie
Huhu Anie,
AntwortenLöschenja wir sehen das wirklich gleich :-) Ich finde es auch alles ok, wenn die ganzen Beschreibungen im Rahmen bleiben und nicht ausufern.
Liebe Grüße
Sandra